Primulinen

Primulinen

Primulīnen, Pflanzenordnung der Sympetalen; umfaßt die Primulazeen und Plumbagineen.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Primulinen — (Primulales), Pflanzenordnung unter den Sympetalen, charakterisiert durch meist regelmäßige, fünfzählige, seltener 4–8zählige, mit Kelch und verwachsenen Blumenblättern versehene Blüten, der Anlage nach zwei Staubblattkreise, von denen aber der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Myrsinazeen — Myrsinazeen, dikotyle, etwa 520 Arten umfassende, der Tropenzone angehörige Pflanzenfamilie aus der Ordnung der Primulinen, Holzpflanzen mit lederartigen Blättern und typisch fünfzähligen Blüten, von den nahe verwandten Primulazeen vorzugsweise… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pflanzensystem — Pflanzensystem, die Aufzählung der Pflanzenarten in einer wissenschaftlich begründeten Anordnung. Man unterscheidet künstliche und natürliche Systeme (s. Pflanzensystematik). Ein künstliches System kommt zustande, wenn man ein bestimmtes… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Plumbaginazeen — (Bleiwurzpflanzen), dikotýle, etwa aus 260 Arten bestehende Familie aus der Ordnung der Primulinen unter den Sympetalen, Kräuter oder Sträucher mit spiralig gestellten Blättern, die bisweilen durch Kalk absondernde Drüsen ausgezeichnet sind,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Primulazeen — Primulazeen, dikotyle Familie aus der Ordnung der Primulinen, Kräuter mit oft verkürztem, nur eine grundständige Blattrosette bildendem und Blütenschäfte treibendem oder verlängertem und beblättertem Stengel. Blüte von Primula veris, Längsschnitt …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Plumbagineen — Plumbaginēen, Pflanzenfamilie der Primulinen, Kräuter meist an den Küsten des Mittelmeers und in den asiat. Salzwüsten …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Primulazeen — Primulazēen, Pflanzenfamilie der Primulinen, krautige Pflanzen der nördl. gemäßigten Zone mit teller oder glockenartigen Blüten. – Vgl. Pax und Knuth (1905) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Sympetalen — Sympetālen, Gamopetalen, Monopetalen, die eine der beiden Abteilungen der Dikotyledonen, Pflanzen mit verwachsenblätteriger Blumenkrone, umfassen die Ordnungen der Aggregaten, Rubiinen, Kampanulinen, Kontorten, Diospyrinen, Primulinen und …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”